So wie Schneggi & Spatzl es jedes Jahr machen, wenn sie ihre Weihnachtsketten für Freunde und Verwandte herstellen, kannst auch du deine eigenen Nudelketten basten. Selbstgemachte Geschenke sind immer die besten und kreativsten! Wir möchten dir zeigen, wie du Nudeln ganz einfach einfärben kannst und wie du daraus schnell und einfach eine tolle Halskette machen kannst.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Active Time30 MinutenMin.
Wartezeit1 StundeStd.
Gesamtzeit1 StundeStd.40 MinutenMin.
Yield: 0
Cost: 2€
Equipment
Schraubgläser (z.B. alte Marmeladengläser)
Topf / Backblech
Zange oder großen Löffel
Trockentücher zum Abtropfen
Ein Stück kräftiges Tonpapier
Wollfaden, Gummiband oder Paketschnur
Schere & spitzer Gegenstand
Materials
Verschiedene Lebensmittelfarben
Rohe Nudeln – RigatoniPenne, Hörnchen oder kleine Rotelle (sehen aus wie kleine Räder) eignen sich besonders gut zum Auffädeln
Wasser
Essig
Instructions
Nudeln färben
Stelle dir ein Backblech mit darauf ausgelegten Trockentüchern bereit.
Fülle die Gläser mit etwas Wasser. Gib ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe und einen kleinen Schuss Essig hinzu.
Füge nun die Pasta ins Glas, sodass sie vollständig unter Wasser ist.
Verschließe das Glas gut mit dem Schraubdeckel und schwenke es vorsichtig für ca. 2 Minuten hin und her. Achte darauf, dass du es nur vorsichtig schwenkst, damit die Pasta nicht zerbricht.
Nun kannst du die Pasta mit einem Löffel aus dem Glas herausfischen und diese zum Trocken auf das Backblech mit Trockentüchern legen.
Warte nun mindestens 1 Stunde bis die Pasta komplett getrocknet ist. Falls die Farbe der Pasta noch nicht so kräftig aussieht – keine Sorge die Farbintensität kommt erst richtig zur Geltung, wenn die Nudeln trocken sind.
Kette basteln
Um nun die trockene bunte Pasta gut auffädeln zu können, gibt dir Spatzl einen ultimativen Tipp: schneide dir ein schmales rechteckiges Stück Tonpapier so zurecht, dass es gerade so durch die Nudel passt (siehe Video).
Dann pikst du mit einem spitzen Gegenstand ein kleines Loch durch das eine Ende des Tonpapiers und ziehst den Wollfaden durch jede Nudel. Wenn du magst, verknote das Ende des Wollfadens, damit er nicht mehr aus dem Papier herausrutschen kann. Statt eines Wollfadens kannst du auch ein Gummiband oder auch eine Paketschnur nehmen – diese Fäden kannst du natürlich auch noch mit der Glas-Methode einfärben.
Nun kannst du, wie im Video gezeigt, nach Herzenslust die bunte Pasta auffädeln. Schneggi & Spatzl empfehlen dir die Länge der Pastakette erst zu testen, damit diese mit ausreichend Platz über den Kopf oder die Hand gezogen werden kann.
Juhu – fertig! Nun kannst du deine Kette bestaunen oder verschenken!