Im Herbst gibt es so viele Sachen auf dem Boden, die die Natur das ganze Jahr über hat wachsen lassen. Daraus kannst du schöne künstlerische Dinge herstellen.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Active Time20 MinutenMin.
Gesamtzeit40 MinutenMin.
Yield: 0
Cost: 0€
Materials
Verschiedene Blätter – am besten nimmst du unterschiedliche Blätterformen und viele bunte Farben
Holunderblüten oder auch andere schöne Blüten
Steine kannst du natürlich auch verwenden
Tannenzapfenkleine Äste oder auch Eicheln
Instructions
Lege einen Mittelpunkt deines Mandalas fest und bestimme wie groß dein Mandala werden soll. Für den Mittelpunkt eignet sich zum Beispiel eine besondere Blüte oder auch ein paar herausstechende Tannenzapfen, denn damit bekommt das Mandala eine Art Anziehungspunkt fürs Auge und die Blätter drumherum “kreisen” dann optisch um das Highlight.
Nun kannst du drumherum deine Blätter legen. Bei einem klassischen Mandala legst du die Blätter gleichmäßig von Innen nach Außen, so dass du eine Art Sternmuster mit ein bisschen Abstand erkennen kannst.
Spatzl empfiehlt dir Farben nebeneinander zu legen, die sich stark voneinander unterschieden – zum Beispiel gelbe neben dunkelrote Blätter.
Blüten, Tannenzapfen und auch Zweige oder Steine kannst du zum Schluss als Rahmen um dein Mandala herum legen. Deiner Fantasie ist hier keinen Grenzen gesetzt.